- Jöhre
- Jöhref\Mädchen.BerlinischeFormvon
⇨Göre.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
jähren (sich) — jöhre (sich) … Kölsch Dialekt Lexikon
Peter Fröhlich (Autor) — Peter Fröhlich (* 11. Juli 1901 in Köln; † 1. August 1984) war ein Kölner Stadtrat und Kölscher Buchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Buchautor 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Dreimal zehn Jahre — Studioalbum von BAP Veröffentlichung 18. November 2005 Label EMI (Capitol) Format … Deutsch Wikipedia
Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölnische Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölsch Platt — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölsche Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Paul Tremmel — (* 30. September 1929 in Theisbergstegen) ist ein Pfälzer Mundartdichter. Er lebt in der rheinland pfälzischen Weinbaugemeinde Forst an der Weinstraße. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stine (Fontane) — Theodor Fontane, 1890. Foto von Julius Schaarwächter Stine ist ein von Theodor Fontane zwischen 1881 und 1888 verfasster Roman, der im Berlin der Gründerzeit spielt. Er wurde im Jahrgang 1889/1890 der Zeitschrift Deutschland. Wochenschrift für… … Deutsch Wikipedia
Zacharias, S. (3) — 3S. Zacharias, Papa Conf. (15. al. 14. März). Der hl. Papst Zacharias regierte die Kirche Gottes 10 Jahre, 3 Monate und 14 Tage. Durch seine unermüdliche und aufopfernde Hirtensorgfalt, Wachsamkeit und Liebe ist er einer der größten Wohlthäter… … Vollständiges Heiligen-Lexikon